Bei der 26. Sommer-Universiade in China verpasste Martyna Trajdos für die Sporthochschule Köln nur knapp die begehrte Medaille. Martyna fand gut ins Turnier und kämpfte sich trotz Schulterproblemen erfolgreich bis ins Halbfinale durch. Dort konnte sie sich gegen ihre Japanische Kontrahentin nicht durchsetzen und musste sich auch im folgenden Kampf um Bronze knapp geschlagen geben.


Gemessen an den Teilnehmerzahlen ist die in China stattfindende Universiade neben den olympischen Sommerspielen die zweitgrößte Multi-Sportveranstaltung der Welt. Martyna Trajdos nimmt für die Deutsche Sporthochschule Köln an diesen Weltsportspielen der Studenten teil und kämpft am 14. August in Shenzhen nahe Hongkong um eine Judo-Medaille. Bereits seit Sonntag ist Martyna vor Ort und zeigt sich sehr beeindruckt von der chinesischen Gastfreundlichkeit.
Martyna Trajdos (-63kg/Harburger TB) gewann bei den U23-Europameisterschaften am 20. November in Sarajewo die Bronzemedaille. Die 21jährige Sportsoldatin gewann ihre Aufaktbegegnungen gegen Kämpferinnen aus Bosnien-Herzegovina bzw. Montenegro. Im Poolfinale unterlag sie einer Bulgarin und besiegte in der Trostrunde eine Athletin aus Polen. Im Kampf um die Bronzemedaille machte Martyna gegen eine französische Kämpferin von Beginn an Druck, so dass die Gegnerin schnell zwei Passivitätsstrafen erhielt. Im Bodenkampf befreite Martyna sich aus einer Beinklammer und hielt die Französin bis zum Ippon.
Der Sportdirektor des Hamburger Judo-Verbandes informiert:
(HJV) Martyna Trajdos (-63kg/Harburger TB) belegte beim am 30./31. Oktober im schwedischen Boras stattfindenden European Cup den 3. Rang. Sie siegte im Auftaktkampf mit Yuko gegen eine Kämpferin aus Russland und im Anschluss jeweils mit Ippon gegen Kontrahentinnen aus Österreich und den Niederlanden. Im Halbfinale musste sie sich leider mit zwei gegen einen Yuko einer deutschen Kämpferin geschlagen geben. Im Kampf um die Bronzemedaille ließ Martyna dann jedoch nichts anbrennen und siegte gegen eine deutsche Kämpferin souverän und vorzeitig.
(HJV/HTB) Am 2. Tag der Deutschen Einzelmeisterschaften der Landesverbände am 16./17. Oktober im hessischen Neuhof zeigten sich die Hamburger Athleten/innen in guter Verfassung und sicherten weitere 3 Medaillen für den HJV. In der Frauengewichtklasse -63kg kam es sogar zu einem reinen Hamburger Finale: dort setzte sich Martyna Trajdos vom Harburger Turnerbund gegen Lena Behrens durch und holte so den Titel nach Harburg. Mit insgesamt 7 Podestplätzen erzielten die HJV-Sporler/innen ein mehr als zufiedenstellendes Resultat und übertafen das Vorjahresergebnis (3 Medaillen) um mehr als das Doppelte.
Im September 2010 waren im Dojo des Budo-Zentrums der Sportvereinigung Polizei rund siebzig Interessierte auf dem Bundesoffenen Hamburger Kata-Seminar, um den Ausführungen von Klaus Hanelt zu folgen. Als zweite Referentin wurde Astrid Machulik aus Berlin eingeladen.
(HJV) Gleich am ersten Tag des European Cup am 07. August konnte sich der HJV über den Gewinn einer Bronzemedaille freuen. Martyna Trajdos (Harburger TB) belegte in der mit 30 Kämpferinnen aus 11 Nationen stark besetzten Kategorie -63kg einen hervorragenden 3. Platz.