Mit drei Startern waren die Judoka des Harburger Turnerbundes am 15.09.2024 bei den Hamburger Meisterschaften der Männer und Frauen im Landesleistungszentrum (LLZ) vertreten. Adriano belegte als jüngster Teilnehmer in der Gewichtsklasse bis 90 kg einen beachtlichen 3. Platz. Er konnte seinen ersten Kampf gewinnen, musste sich jedoch anschließend zweimal gegen erfahrenere Gegner geschlagen geben. In der Gewichtsklasse bis 73 kg gingen Kirill und Dung an den Start. Sie setzten die gelernten Trainingsinhalte zwar um, mussten sich am Ende jedoch mit den Plätzen 5 und 7 zufriedengeben.
Durch seinen 3. Platz bei den Hamburger Meisterschaften sicherte sich Adriano einen Startplatz bei den Norddeutschen Meisterschaften am 22.09.2024 in Bremen. Mit einer starken Leistung und einem vorzeitigen Sieg im ersten Kampf zog Adriano ins Viertelfinale ein. Dort musste er sich jedoch dem späteren Norddeutschen Meister aus Bremen geschlagen geben und trat anschließend in der Trostrunde an. Hier wartete bereits sein Halbfinalgegner der Hamburger Meisterschaften. Auch dieses Mal konnte sich Adriano nicht durchsetzen und belegte als jüngster Teilnehmer im Feld einen respektablen 9. Platz.


Bei den Judo-Weltmeisterschaften der Frauen ging Martyna Trajdos (-63 kg) sowohl im Einzel- als auch im Teamwettbewerb für die Nationalmannschaft an den Start. Nach einem Freilos und zwei Siegen hatte Martyna in der Gewichtsklasse bis 63 kg gegen Miko Tashiro aus Japan im Viertelfinale das Nachsehen und kämpfte anschließend in der Trostrunde gegen die Vize-Europameisterin Tina Trstenjak aus Slowenien. Sie setzte Trstenjak von Anfang an unter Druck, so dass diese eine Shido-Bestrafung erhielt. Doch dann gelang der Slowenin ein Armhebel, mit dem sie Martyna zur Aufgabe zwang und auf den 7. Platz verwies. Mit der Mannschaft gelang Martyna dann wie schon bei den Europameisterschaften Team-Bronze und der Sprung auf das Treppchen. Im entscheidenen Kampf gegen Slowenien stand Martyna erneut ihrer Kontrahentin aus dem Einzelwettbewerb gegenüber und konnte nach einem 0:2 Rückstand für das deutsche Team die Wende einleiten, inden sie sich gegen Trstenjak revanchierte und so den wichtigen Schritt zum Kampf um Bronze machte.
(DJB) Bei den Judo-Europameisterschaften der Frauen in Budapest wurde Martyna Trajdos im Rahmen des Nationalkaders für die Einzel- und Team-Wettbewerbe nominiert. In der Einzelkategorie bis 63 kg reichte es zunächst nicht für eine vordere Platzierung, mit der Mannschaft erkämpfte Martyna dann die Bronzemedaille.
(EJU/HJV) Die 22-jährige Harburgerin hatte in den letzten Monaten durch mehrere gute Resultate auf sich aufmerksam gemacht und wurde vom Deutschen Judo-Bund erneut für die Europameisterschaften der Frauen U23 nominiert. So wurde Martyna Trajdos Dritte beim Europa-Cup in London, Fünfte der Universiade in Shenzhen, Fünfte beim Welt-Cup in Rom, Zweite beim Welt-Cup in Minsk und Erste beim Europa-Cup in Boras. Im letzten Jahr gewann Martyna bei den U23-Europameisterschaften in Sarajevo die Bronzemedaille und konnte nun diesen Erfolg im russischen Tyumen wiederholen.