altZum 100-jährigen Bestehen fand am 15.6. das Jubiläumsturnier des HSV Stöckte statt. Es waren insgesamt 86 Judoka aus 12 Vereinen am Start und darunter natürlich auch der Harburger TB. Nico kämpfte in der U12 in einer Konkurrenz von 6 Judoka, gewann souverän seine Dreiergruppe und stand damit im Halbfinale. Seine Gruppengegner kamen vom Buxtehuder SV und vom HSV Stöckte. Im Halbfinale gewann Nico durch Haltegriff und im Finale konnte er sich dann erneut mit einen Schulterwurf (Ippon) gegen einen Judoka vom Buxtehuder SV durchsetzen. Mit großer Freude nahm Nico auch noch den Technikerpreis für den schönsten Wurf der U12 (weiblich und männlich) entgegen.

altIn Wittenburg fand das 15. int. Sommerpokalturnier mit 23 Vereinen aus 5 Bundesländern statt. Sportler aus Polen und Tschechien nahmen ebenfalls daran teil. Nico kämpfte in der U12m im Doppel-K.O. System in der Gewichtsklasse bis 37 kg in einer Konkurrenz von 8 Judoka und erreichte den 2. Platz. Das Teilnehmerfeld war stark besetzt und Nico beendete zwei seiner Kämpfe vorzeitig, einmal mit einem Ippon durch Schulterwurf und einmal mit Wurf und anschliessendem Haltegriff. Damit stand er im Finale, hier traf er auf einen Gegner vom Bramfelder SV. Nach einem ausgeglichenen Kampf stand es am Ende Unentschieden. Leider entschied sich der Kampfrichter für den Bramfelder als Sieger. Trotzdem freuen wir uns riesig aufgrund des starken Teilnehmerfeldes.

altDie diesjährigen Hamburger Einzelmeisterschaften der weiblichen und männlichen Jugend U12 fanden am 13. April in der HT16 statt. Mit 175 Teilnehmern/innen aus 24 Vereinen erfuhr diese Meisterschaft eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Es gehört viel Mut dazu, sich mit Kämpfern zu messen, die alle Hamburger Einzelmeister der U12 werden wollen.

 

altBereits zum 25. Mal fand das Budokwai-Turnier in Garbsen statt und von den gemeldeten 280 Kämfern in der U12 sind 264 angetreten - gekämpft wurde jedoch überwiegend in 5-er Pools. Nico trat im neuen Gewand mit dem orangenen Gürtel an und kämpfte in der Gewichtsklasse bis 35.3 kg. Nachdem er mehrere Begegnungen für sich entscheiden konnte, musste er sich durch Kampfrichterentscheid geschlagen geben und verpasste den Ersten Platz knapp. Eine Woche später machte Nico es dann besser, beim Budokan-Cup in Lübeck setzte er sich in der Gewichtsklasse bis 35 kg im Doppel-KO System bei einer Konkurrenz von 11 Judoka klar durch und gewann alle Kämpfe. Die Gegner kamen vom Budokan Lübeck, HT16 und TUS Lübeck.

altAn einem Wochenende „mitten in der Nacht" um 08:00 Uhr war Treffen am Harburger Bahnhof für die Anfahrt durch den Tunnel nach Schenefeld angesagt. Dort war Wiegen für Riham, Bjarne, Jonas, Manuel, Nico und Phillip gestaffelt ab 09:00 Uhr für unsere jungen U12 und U15-Starter. In Vierer- und Fünfer-Pools bestand für jeden die Möglichkeit, mind. drei- bzw. viermal zu kämpfen und innerhalb der Pools dann eine Platzierung zu erreichen.

 

altDie Jugendtrainer Michi und Sandra zeichneten sich für die Organisation des HTB-Neujahrsturniers verantwortlich und trugen maßgeblich zum Gelingen der diesjährigen Veranstaltung bei. Mehr als zwanzig junge Athleten in Begleitung der Eltern, Großeltern und Freunden traten im „Dojo" der Judo-Abteilung im HTB an und ermittelten in sieben Gewichtsklassen die Platzierungen, jeder erhielt eine Medaille und für die jeweiligen Gesamtsieger gab es sogar einen tollen Judo-Pokal.

 

 

altDie HTB-Judo-Abteilung als Garant für hohen technischen Standard war Ausrichter für einen Lehrgang mit anschließender Prüfung für den blauen und braunen Gürtel für alle Vereine im Hamburger Judo-Verband. Der Lehr- und Prüfungsreferent, Helmut Behnke, vertraute diese anspruchsvolle Aufgabe dem HTB mit seinen beiden hochgraduierten Trainern Ralf Reinholz (7. Dan Judo) und Michael Lax (5. Dan Judo) an.

altBeim Harburger Weihnachtsturnier der Altersklasse U11 nahmen ca. 80 Judoka aus sechs Vereinen teil und auch einige HTB-Nachwuchshoffnungen nutzten die Gelegenheit erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Die Jungs haben tapfer gekämpft, viel Spaß gehabt und fleißig für befreundete Sportler mitgefiebert. Für beide reichte es zu Bronze, während Nico sogar alle Kämpfe mit Ippon für sich entschied und den Ersten Platz belegte.

altAm 08.06.2013 erkämpfte Nico bei den Hamburger Einzelmeisterschaften der U12 den 3. Platz. In einer Konkurrenz von insgesamt 17 Judoka wurde im Doppel-KO System gekämpft. Nico verlor in der Gewichtsklassse bis 34 kg von 5 Kämpfen nur einmal - und das im Halbfinale. Beim 10. Dittmarscher Cup belegte Nico den 2. Platz, in Bad Schwartau den 1. Platz und beim HNT-Wanderpokal den 3. Platz.