An einem verregneten und stürmischen Freitagabend trafen sich 12 Mitglieder der Judoabteilung im heimischen Dojo zum Mattenputzen. Seit der letzten Aktion im Jahr 2019 hatte sich doch einiges an Dreck angesammelt, hauptsächlich unter den Matten, aber auch Teppich, Schrank und Bänke wollten mal wieder gründlich gereinigt werden. Alle packten kräftig mit an und nach rund 3 Stunden hatte sich die fleißige Truppe den geselligen Ausklang in der Taverna Olympiade redlich verdient. Kassenwart Horst fand ein paar lobende Worte und zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Mit dabei waren Paul, Horst, Jan, Nathalie, Mike, Arne, Andy, Jan T., Kirill, Marc, sowie Jannis und Ida. Vielen Dank!


Am 04.06.2023 wurden in Bramfeld die Hamburger Meister und Meisterinnen der Altersklasse U15 ermittelt. Drei Nachwuchs-Judoka des HTB waren bereit für die Herausforderung und stellten sich der angereisten Konkurrenz. An der Matte wurde das Trio sowohl von den mitgereisten Eltern als auch von ihrem Trainer Michi tatkräftig unterstützt. Mit tollem Erfolg!
Im Judo-Sport steht natürlich die Freude an der Bewegung im Vordergrund, ganzheitliche körperliche Ertüchtigung, nach einem schönen Training ordentlich geschwitzt zu haben, die Muskeln spüren und richtig Spaß gehabt zu haben: dann war alles gut! Zum Judo gehört auch ein Judo-Anzug, Hygiene und respektvoller Umgang mit dem Trainingsgerät, das ist nämlich der Übungspartner. Den Judo-Anzug, "Gi" genannt, gibt es in verschiedenen Qualitäten von € 20 bis über € 300 zu kaufen, und je nach Belieben mit Aufnähern, Bestickungen und Abzeichen. Zusammengehalten wird die Jacke von einem Judo-Gürtel, zweimal um den Bauch gebunden mit dem “richtigen“ Knoten.
Wenngleich der Termin wenige Tage vor Weihnachten etwas unglücklich war, so doch für uns HTB'er bzw. HTB'erinnen ein Riesenerfolg. Henriette und Viktoria (kurz Viki genannt) waren sowohl mit ihren Vätern als auch mit Ralf zum Jugend-Turnier des Bramfelder SV angereist, der das „Girls only-Turnier“, eine Initiative des DJB, ausrichtete.